Download
Kontakt
Preise
Bestellen
Service
Impressum
Datenschutz
Links
|
Dubletten-Suche | Kostenstellen-Rechner | Impressum-Filter | Zinsrechner
|
Adress-Editor - Software zur Bearbeitung von Adressen
Excel Add-In - Eingabemaske mit Such- und Robinson-Funktion für Adressen
Folgende Funktionen bietet der Adress-Editor:
- | Komfortable bzw. einfache Suche von Datensätzen in 2 vordefinierten Spalten. |
- | Übersichtliche Anzeige des Datensatzes in 3 Datengruppen: Stamm-Daten, Info-Daten und Edit-Daten. |
- | Editieren des angezeigten Datensatzes. |
- | Übernahme von Datensätzen in eine Robinson-Datei mit einem Mausklick. |
- | Neuanlage von Datensätzen. |
- | Vordefinieren von Feldinformationen. |
Einzelfunktionen des Adress-Editors im Überblick
Screens des Adress-Editors
Technische Daten
Einzelfunktionen des Adress-Editors
Datensätze Suchen
In zwei Suchfeldern können Datensätze gesucht werden. Den Suchfeldern können Spalten in denen gesucht werden soll, zugeordnet werden. Bei der Eingabe des Suchbegriffes sind Platzhalter wie * erlaubt. So findet ' * soft ', ' feld* ' und ' *so* ' den Begriff ' Feldsoft '. Über Setup kann der Platzhalter am Ende des Suchbegriffes fest eingestellt werden, so daß der Suchbegriff nicht ausgeschrieben werden muß. Gefunden wird der erste Eintrag in der Tabelle. Nach dem ersten Treffer kann durch erneutes Klicken auf die Such-Schaltfläche der nächste Treffer in dem Datenbestand gesucht werden.
Anzeige des aktuellen Datensatzes
Der Datensatz wird in drei Daten-Gruppen angezeigt.
1. Die 9 Felder der Stamm-Daten können nur editiert werden, wenn die Checkbox "Edit" gecheckt ist. Dies soll
Fehleingaben vermeiden helfen.
2. Die 4 Felder der Info-Daten können ebenfalls nur editiert werden, wenn die Checkbox "Edit" gecheckt ist. Diese
Felder können vergrößert werden, um lange Textinformationen anzeigen zu können.
3. Die 4 Felder der Edit-Daten können immer editiert werden. Auch hier können die Felder vergrößert werden zur Anzeige
von langen Textinformationen. Weiterhin kann dem Feld über Checkbox ein im Setup definierter Text vorgegeben werden
oder der Text des letzten Datensatzes eingeblendet werden.
Editieren des aktuellen Datensatzes
Der Datensatz kann editiert und anschließend per Mausklick gespeichert werden.
Vordefinieren von Feldinformationen
Wie schon erwähnt, können für alle 4 Felder der Edit-Daten Texte vordefiniert werden. Hier kann für jedes Feld
definiert werden, ob der Text des letzten Datensatzes oder der Text - definiert im Setup - das Feld vorbelegt. Die
Werte werden dem Feld nur vorbelegt, wenn der Datensatz in diesem Feld keinen Eintrag hat.
Übernahme des Datensatzes in die Robinson-Datei
Im Setup kann eine Robinson-Datei definiert werden. Falls Sie nun z.B. Adress-Daten bearbeiten, von denen eine Adresse
nicht mehr bei Mailings angeschrieben werden soll, so können Sie diese in die Robinson-Datei verschieben. D.h. die
Adresse wird in der Robinson-Datei gespeichert und aus Ihrem Adress-Bestand gelöscht.
Wenn Sie Ihren Adress-Bestand z.B. mit neuen Adressen für Mailing erweitern, so können Sie Ihre Adressen mit der
Robinson-Datei abgleichen, so daß Sie aussortierte Adressen nicht neu in den Adressbestand aufnehmen. Hierbei hilft
Ihnen unser Adress-Reiniger mit der Funktion Abgleich von zwei Adress-Beständen.
Neuanlage von Datensätzen
Wenn Sie ohne vorangehender Suche, Daten in die Editor-Maske eingeben, können Sie einen neuen Datensatz anlegen.
Screens des Adress-Editors
Hauptmaske

Einstellungen des Adress-Editors
Technische Daten
Systemanforderungen: 100 MHz, ab Windows 95, ab Excel 95
|
|