Download
Kontakt
Preise
Bestellen
Service
Impressum
Datenschutz
Links
|
Dubletten-Suche | Kostenstellen-Rechner | Impressum-Filter | Zinsrechner
|
Impressum-Filter - Adressen aus dem Impressum oder einem Branchenbuch erfassen und einheitlich formatieren
Hilfreiches Werkzeug, um Adressen aus dem Impressum- oder einem Branchenbuch zu erfassen
Adresse im Impressum (oder aus einem Branchnbuch) der Internet-Seite unterlegen und in die Zwischenablage kopieren. Mit dem Impressum-Filter die Adresse einfach aus der Zwischenablage holen und in die Excel-Tabelle schreiben. Einfachste Anwendung 145,- EURO + MwSt.
Der Impressum-Filter bereinigt die Daten, so daß sie einheitlich in einer Tabelle gespeichert werden können. Mit unserem Demo-Download zum Impressum-Filter können Sie den Impressum-Filter ganz einfach in 5 Minuten testen.
Wozu brauchen Sie den Impressum-Filter
Wie funktioniert der Impressum-Filter
Screenshot des Impressum-Filters
Technische Daten zum Impressum-Filters
Wozu brauchen Sie den Impressum-Filter?
a) Adressen aus dem Impressum einer Internet-Seiten erfassen
a) Adressen aus Branchenbüchern im Internet erfassen
b) Unterschiedliche Schreibweisen im Impressum oder einem Branchenbuch herausfiltern und einheitlich formatieren
c) Adresse einheitlich in einer Excel-Tabelle speichern
Der Impressum-Filter vereinfacht Ihnen die Erfassung der Adressen, da er die Adressen einheitlich formatiert und speichert.
Und so funktioniert der Impressum-Filter
Der Impressum-Filter (IF) ist ein Excel-Add-In. Mit dem Start des IFs wird eine Symbolleiste unter Excel installiert.
Von hier starten Sie den Impressum-Filter.
Auf der Internet-Seite einfach die Adresse im Impressum oder einem Branchenbuch unterlegen und in den Zwischenablage kopieren. Dann wechseln Sie zu dem Impressum-Filter unter Excel. Mit "Adresse holen" wird die Adresse formatiert / gefiltert und in die Maske eingefügt.
Bei Bedarf kann die Adresse nachbearbeitet werden. Anschließend "Adresse speichern" und fertig. Die Adressen werden immer in die nächste Zeile der Tabelle geschrieben.
Wenn Sie Adressen aus Branchenbüchern übernehmen möchten, so werden unnötige Zeilen von den Branchenbüchern mit in die Zwischenablage kopiert. Mit dem Impressum-Filter lesen Sie die Zwischenablage einfach ein und blenden die nicht benötigten Zeilen aus.
Screenshot des Impressum-Filters / Vorgehensweise
Adresse im Impressum unterlegen und in die Zwischenablage kopieren

Zu dem Impressum-Filter wechseln und die Adresse holen.

Anschließend - falls erforderlich - die Adresse Nacharbeiten und speichern.

Die Felder können auch über die gelben Schaltflächen an andere Positionen verschoben - oder Felder ausgeblendet werden.

Adressen aus Branchenbübern übernehmen: Adresse unterlegen und in die Zwischenablage kopieren

Das Format von Adressen aus Branchenbüchern können Sie ganz einfach anpassen. Zwischenablage einlesen und die Zeilen einfach anpassen.

Adresse aus dem Branchenbuch einlesen - und fertig.
Werden in der Adresszeile Merkmale zu dem Informationsgehalt der Zeile erkannt, so wird die Zeile in die richtige Adresszeile einsortiert. Dies können sein: Telefon, Fax, Email, Strasse, Internet, web usw.

Technische Daten zum Impressum-Filter
Systemanforderungen: 100 MHz, ab Windows 95, ab Excel 95
Der Impressum-Filter läuft als Add-In unter Excel.
|
|